Die Rede „All the Banks Are Broke“ wird bei Bitcoin Era viral

Die Rede „All the Banks Are Broke“ wird viral

Eine leidenschaftliche, zweiminütige Rede von Godfrey Bloom, Mitglied des Europäischen Parlaments von 2004 bis 2014, verbreitet sich über Crypto Twitter wie ein Lauffeuer. Die Rede von 2013 ist eine Razzia im globalen Finanzsystem. Während der Präsentation erklärt Bloom Bitcoin Era, dass alle Banken pleite sind. Zu diesem Zeitpunkt, am 21. Mai 2013, handelte Bitcoin mit 122 Dollar und blieb ein Randgut unter den Techies und Cypherpunks.

Bitcoin Era über goodfrey Bloom

Es würde den Rest des Jahrzehnts dauern, bis sich die BTC, die jetzt über 10.000 Dollar handelt, in den besten Vermögenswert der letzten 10 Jahre verwandelt hätte und alte Giganten wie Fidelity und Intercontinental Exchange anziehen würde, die ihr ganzes Gewicht in die blockkettenbasierte Infrastruktur stecken.

Im gleichen Zeitraum sind zahlreiche Banken, darunter die Deutsche Bank und die Danske Bank, in milliardenschwere Geldwäscheskandale und Verbraucherbetrug verwickelt worden.

Wells Fargo ist nach dem Zusammenbruch eines Systems zur Einrichtung von Schein-Kundenkonten nun dabei, sein Geschäft umzustrukturieren und in Krypto-Innovationen zu investieren. Negative Zinssätze, quantitative Lockerung, explodierende Defizite und milliardenschwere Haushaltsvorschläge der Regierung bleiben die Eckpfeiler der Geldpolitik gegen deflationäre Fiat-Währungen.

Bloom bemerkte einige wichtige Punkt

„Alle Banken sind pleite. Bank Santander, Deutsche Bank, Royal Bank of Scotland… sie sind alle pleite. Und warum sind sie pleite? Das ist kein Akt Gottes. Sie sind alle pleite. Es ist keine Art von Tsunami. Sie sind pleite, weil wir ein System namens „fractional reserve banking“ haben. Das bedeutet, dass Banken Geld verleihen können, das sie eigentlich nicht haben. Es ist ein krimineller Skandal erklärt er Bitcoin Era, und er dauert schon viel zu lange an.

Hinzu kommt noch das moralische Risiko, ein sehr bedeutendes moralisches Risiko aus dem politischen Bereich. Die meisten Probleme beginnen in der Politik und in den Zentralbanken, die Teil desselben politischen Systems sind.

Wir haben Fälschungen, die manchmal als „quantitative Lockerung“ bezeichnet werden, aber Fälschungen unter einem anderen Namen – das künstliche Drucken von Geld, das, wenn es ein normaler Mensch täte, für sehr lange Zeit ins Gefängnis käme. Und doch tun es Regierungen und Zentralbanken ständig“.